1924
|
Gründung des Sportvereins DJK Tinnen. Zu den wichtigsten Mitbegründern gehören Pastor Rickersmann, Lehrer Sebers und Hermann Husmann
|
1926
|
DJK Tinnen qualifiziert sich für die Aufstiegsrunde zur Bezirksliga
Eine 2. Herrenmannschaft nimmt Spielbetrieb auf
|
1938
|
Verbot des DJK-Sportvereins durch das Hitler Regime
|
1948
|
Gründung einer Spielgemeinschaft mit der Nachbargemeinde Emmeln unter dem Namen Eintracht Tinnen Emmeln
|
1961
|
Neugründung des SV DJK Tinnen am 28.02.1961 unter dem 1. Vorsitzender wird Hermann Krull
Aufnahme in den Niedersächsischen Fußballverband (NFV), den Landessportbund (LSB) und den Kreissportbund (KSB)
|
1963
|
SV DJK Tinnen wird Meister der 2. Kreisklasse Meppen
Eine 2. Herrenmannschaft und eine A/B-Jugend nimmt den Spielbetrieb auf
|
1965
|
Einweihung der Dusch- und Umkleideräume in der Schützenhalle
|
1968
|
Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse
|
1973
|
Gründung einer C-Jugend
|
1974
|
50-jähriges Vereinsjubiläum mit großem Pokalturnier
|
1975
|
Wiederaufstieg in die 2. Kreisklasse Meppen
|
1976
|
Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse Meppen
|
1984
|
60-jähriges Vereinsjubiläum
Einweihung der Dusch- und Umkleideräume im Schulgebäude
|
1986
|
Neugründer und 1. Vorsitzender Hermann Krull verstirbt mit 74 Jahren
Bernhard Knese übernimmt den Vorsitz des Vereins
|
1989
|
Anbau an die Umkleideräume wird fertiggestellt
|
1990
|
Wiederaufstieg in die 1.Kreisklasse Meppen
Eine C-Jugend und eine E-Jugend nimmt den Spielbetrieb auf
Sportplatz erhält eine Beregnungsanlage
|
1991
|
Inbetriebnahme einer Flutlichtanlage
|
1992
|
Einführung des alle zwei Jahre stattfindenden Dorfpokalturnier
|
1994
|
Eintrag in das Vereinsregister e.V.
|
1996
|
Eine D-Jugend nimmt den Spielbetrieb auf
|
1997
|
Einweihung einer behindertengerechten Tribüne
Eine F-Jugend und eine Minikicker nimmt den Spielbetrieb auf
|
1998
|
Eine A/B-Jugend nimmt den Spielbetrieb auf
|
1999
|
75-jähriges Vereinsjubiläum mit großer Sportwoche
|
2001
|
Eine Mädchenmannschaft nimmt den Spielbetrieb auf
|
2004
|
Eine Damenmannschaft nimmt den Spielbetrieb auf
|
2005
|
Einweihung eines neuen Sportplatzes am Lohkamp
Reinhold Holterhaus übernimmt den Vorsitz des Vereins
|
2006
|
Aufstieg in die 2. Kreisklasse Emsland Mitte
|
2012
|
Beginn mit dem Neubau eines Vereinsheim am neuen Sportplatz
|
2015
|
Einweihung des neues Vereinsheims
|
2017
|
Michael Giesen übernimmt den Vorsitz des Vereins
|
2020
|
Inbetriebnahme einer Flutlichtanlage am neuen Sportplatz,
Corona Pandemie legt den Spielbetrieb lahm
|